Die Verwendung von Tri-Clamp Hopstrainer ermöglicht das Filtern und Aromatisieren von Flüssigkeiten auf einfache Weise. Dank des Tri-Clamp-Anschlusses können die Strainer schnell montiert und demontiert werden, was eine bequeme Anwendung im Brausystem ermöglicht. Es gibt zwei verschiedene Einsatzvarianten:
➜ Der Hopfenfilter-Modus eignet sich zum Filtern von Würze und anderen Flüssigkeiten. Dazu wird die zu filternde Flüssigkeit in den Strainer geleitet und durch das Edelstahl-Filtergewebe gefiltert. Das Ergebnis ist eine klare Flüssigkeit, während der verschmutzte Hopstrainer unter fließendem Wasser gereinigt werden kann, abhängig von der Maschenweite des Filternetzes.
➜ Als Hop-Rocket eingesetzt, kann der Strainer bereits fertiges Bier zusätzlich aromatisieren. Dazu wird die Filterkerze des Strainers mit Pellets oder Hopfendolden gefüllt und das Jungbier hindurch geleitet. Der Hopfen bleibt dabei im Filternetz und das Bier erhält durch die Kalthopfung zusätzlichen Geschmack. Diese Anwendung kann beim Umfüllen oder beim direkten Zapfen erfolgen.
Tri-Clamp Größen Übersicht: